Wussten Sie schon?

D.R.O.D. - Coming soon...
Posts mit dem Label HinterDemBlock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HinterDemBlock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. Dezember 2014

Minecraft - Hinter dem Block 06 - Ideale, ebene Ausnutzung von Booster-Rails (400er Abo-Special)



Das möglicherweise arbeits- und garantiert ärgerintensivste Video meiner Produktion ist endlich fertig.
Die Frage war, wie viele Schienen man zwischen zwei Booster-Rails setzen darf, ohne dass man eine Verlangsamung des Minecarts, in dem man sitzt, in Kauf nehmen muss. Hierzu lud ich zu einer gemeinsamen Durchführung mehrerer Versuche, an dem 23 Personen teilnahmen (Minecraft-Nicknames sind in der Videobeschreibung zu finden). Bei einigen dieser Kandidaten sehe ich jedoch für eine Zukunft im Forschungsbereich eher schwarz, wenn nicht der nötige Ernst mitgebracht werden kann, um nicht auszusteigen oder des Nachbarn Minecart abzubauen. Aber was soll es, das Ergebnis war brauchbar genug.
Auch wenn es ein eher chaotischer Abend war, bedanke ich mich bei jedem Mithelfer.

Dienstag, 8. Oktober 2013

Minecraft - Hinter dem Block 05 - Wie wächst Gras? (und vielleicht auch schneller, wenn's geht?)



Nach einer längeren Schaffenspause meldet sich der gute Waldorf wieder zurück. Und da ich mittels des Permanenzprinzips sage, dass, weil das Video mit Schrödingers Katze so viel Zusage erhalten hat, dies für die gesamte Serie gilt, fand ich es sinnvoll, das Mehr-Oder-Weniger-Come-Back mit einem Video aus der Reihe "Hinter dem Block" zu begehen.
In diesem Video soll es um die Ausbreitung von Grasblöcken gehen. Ich stelle zwei Versuche, um das Verhalten zu untersuchen, selbstverständlich gespickt mit dem obligatorischen, trockenen Content, auf den einige abzufahren scheinen. Selbstredend bleiben dabei die Prozessabläufe des Spieles selbst dabei nicht auf der Strecke.
Bei überbordendem Interesse an den Aspekten der Stochastik, die bei dieser Thematik zum Tragen kommen, kann ich gerne noch ein kurzes Addendum in Videoform erstellen (bitte als Kommentar hier).

Samstag, 29. Dezember 2012

Minecraft - Hinter dem Block 04 - Wie entferne ich angezeigte Gegenstandsnamen? (Item Highlighting)



Ich möchte ganz kurz allen behilflich sein, die sich auch dezent genervt fühlen, dass man seit der Version 12w50a ständig benachrichtigt wird, welches Item man gerade im Inventar angewählt hat; diese Item Highlightings eben. Einfach ausschalten und gut, wenn man diese nicht benötigt.

Montag, 3. September 2012

Minecraft - Hinter dem Block 03 - Schrödingers Katze



Ein schwieriges Thema bedeutet auch ein schwieriges Video. Wem's zu kompliziert oder zu abstrakt ist, der kann dieses Video gerne auch einfach bei YouLoop reinwerfen und zum Einschlafen anhören. Ich weiß, dass nicht jede Erklärung immer absolut korrekt ist, aber für Außenstehende dieses Themas schätze ich, dass diese Variante besser verständlich, als die trockene, wissenschaftliche Hardcore-Erklärung, ist.
Und bitte keine Kommentare wie etwa, dass ich doch in die Kiste hätte reinschauen sollen... Das würde nur zeigen, dass der Sinn des Gedankenexperiments nicht verstanden wurde und darüber hinaus meine Erklärungen ignoriert.

Donnerstag, 16. August 2012

Minecraft - Hinter dem Block 02 - Fluidmechanik



Es wundert und freut mich gleichermaßen, dass das erste "Hinter dem Block"-Video gut bei den Zuschauern angekommen ist. Mir ist klar, dass es nun doch recht lange gedauert hat, bis ein weiterer Teil dieser Serie die Öffentlichkeit erreicht; Grund hierfür war einerseits die lange Wartezeit auf die Single-Player-Commands für Minecraft, über die der Ersteller selbst schon eine unbestimmte Zeit anberaumt hat und andererseits die simple aber doch ärgerliche Schwierigkeit, taugliche Themen für diese Art von Videos zu finden. Schließlich ist mit langweiliger und obsoleter Thematik niemandem geholfen.
Somit sehen wir uns heute die Strömungslehre von Flüssigkeiten an, gewürzt mit einer gesundheitlich unbedenklichen Dosis an Formeln und einem Wiedersehen mit der Taxigeometrie.

Montag, 9. Juli 2012

Minecraft - Hinter dem Block 01 - Abstände und Radien




Ich teste einfach eine neue Unterkategorie und schaue, ob Ignoranz das Interesse bereits von der Straße gedrängt hat. Ich möchte diverse Dinge an Minecraft zeigen, über die sich keiner Gedanken macht, sondern diese stumpf als gegeben hinnimmt. Warum reagiert Minecraft an welchen Stellen wie und wo ist der Sinn dahinter... Dies soll als Credo für diese Reihe gelten.
Heute geht es darum, welchen Einflussbereich ein Spawner hat und warum man dabei immer von 16 bzw. 17 Blöcken Abstand redet. Vielleicht wird es etwas trocken, aber Sie sind schließlich nicht zum Spaß hier ;)