Wussten Sie schon?

D.R.O.D. - Coming soon...

Donnerstag, 14. März 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ13 - Bitte von Ladezonen fernhalten!



Das mit dem Neuladen wird wieder besser, versprochen. Davon abgesehen sind wir nun in der Abfallbeseitigugnsanlage angelangt, die im Vergleich zum Original ein Bisschen benutzerfreundlicher gestaltet ist. Das gilt allerdings nicht für die Momente, die man im Schmutzwasser verbringt, denn das ist es in der Tat in fast störendem Maße die Sicht.

Freitag, 8. März 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ12 - Zurück auf Null geht's durch den Müll



Die Regierung entsendet die Black Ops als Verstärkung und die Herren von der H.E.C.U. wollen zu Ende bringen, was sie angefangen haben und uns endgültig aus dem Weg räumen. Dies versetzt uns in eine Situation, die sehr gerne mal in Shootern eingebaut wird; nämlich die, dass wir ärgerlicherweise alle Waffen verlieren -  auch die erst kürzlich erhaltene und unbenutzte Armbrust. Waffenlos geht's los durch die Müllbeseitigungsanlage von Black Mesa.

Samstag, 2. März 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ11 - Fische sind bessere Gesprächspartner



Wir lassen die geschrottete Bahn im Wasser liegen und machen uns weiter auf den Weg durch einen Forschungstrakt, der sich offenbar mit der Ichthyologie befasst hat. Und dies scheint nach wie vor der Fall zu sein, da wir auf einen Mini-Boss, den Ichthyosaur treffen, mit dem eine feine neue Waffe einhergeht.
So Gott will sind die besagten Komplikationen mit YouTube geklärt. Naja, vorerst.

Samstag, 23. Februar 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ10 - Startfreigabe für Titan II




Wie auf Twitter bereits erwähnt, gibt es diverse Komplikationen, wodurch sich die Angelegenheit mit Black Mesa etwas in die Unregelmäßigkeit verschiebt (freilich ist es bereits unregelmäßig, aber nahezu jeder Zustand ist steigerbar). Ich bitte dies mit Rücksicht zu behandeln.
Nun, es gilt es Rakete in den Orbit zu schießen. Also an der Stelle der Soldaten hätte ich diese Rakete unstartbar sabotiert, anstatt sie nur zu besetzen, aber wer bin ich, um diesen Herren ihren Job zu erklären.

Donnerstag, 14. Februar 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ09 - Bahn frei!



Wir begeben uns auf eine Zugfahrt, die in einem guten Spiel nicht fehlen darf. Wenn ich mich recht erinnere, enthielt dieses Level im Original mehr Zugfahrt, aber da kann ich mich auch täuschen. Mir fällt lediglich auf, dass, wenn man grob durch das Video skipt, man mich fast nie an Bord einer Bahn erwischt. Wie dem auch sei, wir haben eine Rakete der Baureihe Titan-II zu starten.

Mittwoch, 6. Februar 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ08 - Saft für den Saftladen



Nachdem der erste Boss erledigt ist, was könnte im Anschluss am Schönsten sein? Selbstverständlich, noch ein Boss. Wir verbringen ein ganzes Level damit, den Strom für die Schienenanlage zum Laufen zu bekommen und infolgedessen den Gargantua, der in diesem Spiel einer seiner Attacken beraubt worden ist, zu vernichten - lediglich der Flammenwerfer ist ihm geblieben, der ihn indes nicht weniger gefährlich macht.
Ein Level mit meiner Meinung nach ähnlichem Lückenfüll-Charme wie "Feind in Sicht!".

Donnerstag, 31. Januar 2013

Atuin SMP 02 - Still alive



I haven't been to Atuin (no rhyme intended) for quite a long time now. In fact once for the opening event, once more for the ender dragon fight, and some small few times, when I only chatted and ran around on a 7 by 7 pot actually.
This video, however, is a little reminder to you, that I'm still in the MindCraft / Atuin - Crew and that I will build something on this new server at some point; although I hate starting over by scratch ultimately.
Anyway, have fun with these 7 minutes of nothingness. In fact I am showing my dirt hole and take a look, what the other members left me as presents for Christmas.

Mittwoch, 30. Januar 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ07 - † Hypersuctor Sensitiva



Nach dem etwas uneleganten Ableben am Großventilator zum Ende der letzten Episode, machen wir uns nun weiter auf den Weg, das Raktetentriebwerk gangbar zu machen und die drei Tentacles zur Hölle zu schicken. Die Phrase "zurück in die Hölle" wäre hier falsch und würde wohl besser zu DooM passen.

Donnerstag, 24. Januar 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ06 - Großes, blindes, grünes Etwas



Wir beginnen das fünfte Level "Explosionskrater" ("Blast Pit") und treffen alsbald auf den ersten Boss: Tentacle; ein dreiköpfiges, blindes Monster, gegen das wir mit bloßer Waffengewalt nichts ausrichten können. Es hat sich in einem Krater eingenistet, der üblicherweise zum Testen von Raketentriebwerken Verwendung findet. Eben ein solches wird hoffentlich der Kreatur Einhalt gebieten.

Sonntag, 20. Januar 2013

Minecraft SnapCast 05 - 20.01.2013



Wir besprechen die Versionen 1.4.7pre, 13w01a, 13w01b, 1.4.7, 13w02a, 13w02b und 13w03a.
Es geht unter Anderem um über die neuen Blöcke, wie etwa Netherquarz, Hopper, Dropper, Komparator etc., und alle anderen bisher testbaren Veränderungen, die uns zum großen Redstone-Update 1.5 ins Haus stehen werden.
Als kleine Empfehlung des Hauses: einfach mal auf YouTube oder blockupdate.de reinschauen, um von uns empfohlene Videos nicht zu verpassen.

Samstag, 19. Januar 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ05 - Zu Gast bei Freunden



Wir schlagen uns durch ein Lückenfüller-Level, denn das Tor, durch das wir wollen und müssen, ist bereits am Anfang des Levels zu sehen. Aber nein, wir drehen uns über das ganze Level hinweg einmal im Kreis und erkennen, dass der Vorfall heute Morgen bereits die Außenwelt erreicht hat: Das United States Marine Corps infiltriert den Forschungskomplex um - entgegen der blauäugigen Annahmen der in Black Mesa ansässigen theoretischen Physiker - alle Überlebenden zu liquidieren und das Ausmaß des Unfalls einzudämmen. Es liegt mir fern, über den erfahrungsgemäßen Erwartungswert bzgl. Erfolg und Sinnhaftigkeit dieses Unterfangens Prognosen zu wagen.
Kurz und knapp: I mog des Level ned, oiso rotz mas auf oamoi duach, dad I song.

Dienstag, 15. Januar 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ04 - Kollektive Büroräumung



Auf unserem Weg aus den komplexen Büroräumen scharen wir uns ein Heer aus unfähigen Schutzmännern und labernden Wissenschaftlern um uns, die eine Gruppenstärke bilden, die ich im Original niemals mir folgend hatte. Allein in diesem Satz erkennt man, dass diese Klientel auch dennoch bar jeder Brauchbarkeit ist.
Dessen ungeachtet lassen wir die Büroräume nun hinter uns und betreten dementsprechend ein neues Level: ein Lückenfüller-Level, das ich schon damals nicht benötigt hätte.

Dienstag, 8. Januar 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ03 - Komplexe im Büro



Wir betreten das Level in Half-Life, das ich seiner Zeit als allererstes gesehen habe und welches mir daher von der Optik her am stärksten im Hinterkopf geblieben ist. Dies wirkt sich nicht auf die Spielweise aus. Im Office Complex (Bürokomplex) müssen wir permanent von der anderen Seite verschlossene Türen öffnen und nehmen dafür längere Umwege, aber auch den Erhalt des Revolvers, in Kauf. Dieser erscheint zwar zu früh - eigentlich hätte es an seiner statt die Schrotflinte sein müssen - aber man soll ja nicht meckern. Zudem schlagen wir uns mit Selbstschussanlagen und egoistisch ignoranten Forschervolk herum.

Dienstag, 1. Januar 2013

Arbeitstitel: Black Mesa λ02 - Vorhergesehene Konsequenzen



Ein gutes neues Jahr euch allen. Um den Einstieg zu erleichtern, gibt es heute an Neujahr ein Katerfrühstück für die lang Aufgebliebenen und die spät Aufgestandenen. Wie der Titel schon sagt, bewegen wir uns nun im 2ten Level und ziehen selbiges vollständig durch, weswegen die Episode auch so lang ist.

Atuin SMP 01 - Happy new year, dragon bitch!



We kill the ender dragon. "Again?", you ask? Yes again. Because we have to do every fucking single thing again since we had to start a new map on a new server. The first fight back then was boring enough, but this one is unimaginably anticlimactic, which is no wonder with 12 people participating. Also we dramatically fail at fireworks to celebrate victory, the beginning of a new year and the survival of the doomsday on December 21st. The latter maybe not called "celebrated" per se actually.