Wussten Sie schon?

D.R.O.D. - Coming soon...

Mittwoch, 18. Juli 2012

Let's Play Jelly Escape [Blind] - Teil 4 - Es wird eklig




Wir kommen nun zu den Leveln, die sowohl zu spielen als auch anzusehen etwas anstrengender werden. An manchen Stellen in diesem Video habe ich mich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Nichtsdestominder ziehen wir das bis zum Ende durch. Von Jelly Escape kam jetzt schon eine ganze Weile nichts mehr aus meiner Richtung; es ist aber selbstverständlich bereits aufgenommen, bearbeitet und gerendert. Da es jedoch offenkundig beim Publikum nicht so ankommt, hetze ich mich da nicht ;)

Montag, 16. Juli 2012

MindCraft SMP Server 03 - Enderfarm Stories




Now that the Ender-Dragon is down, we can start building the Endermen-Farm for XP and Ender-Pearls; and by XP I mean a whole lunatic lot of XP which means it merely takes you about six minutes to get up to Level 50. And now that Pande set the entities' maximum level up, we finally are able to find some slimes aswell, for previously we had as good as no monsters spawning. Truly this also means that the caving for instance won't be as laid-back anymore as it used to be.

Samstag, 14. Juli 2012

Minecraft Zeichenbrett 09 - Piston-Displays und Tic Tac Toe




Das Thema "Displays aus Pistons" gibt an sich nicht viel her, das der Aufbau schnell erklärt ist und alles Weitere von einem selbst abhängt; wozu man sie einsetzt und wie groß man sie konstruiert. Daher habe ich zusätzlich noch ein Anwendungsbeispiel angefügt:
Ich habe ein voll funktionierendes Tic Tac Toe für zwei Spieler gebaut; mit einer verkleinerten 3x3-Eingabefläche, Reset-Funktion, automatischem Spieler- und Symbolwechsel und Win-Detection mit optischer und akustischer Ausgabe. Das ganze Teil ist unnötig komplex, raum- und flächenlastig und wahrscheinlich auch übertrieben umständlich gebaut, wie man es von mir eben gewohnt ist ;)

Die Tic Tac Toe-Map kann man hier downloaden!

Donnerstag, 12. Juli 2012

MindCraft SMP Server 02 - Visiting the Ender Dragon




It's on! Today we're heading out to take out that darn Ender Dragon. 6 vs. 1 may sound a bit unfair, but we need the End clean to begin our next community project, i.e. the Endermen-XP-Farm. In Episode 03 there will probably some footage of the building phase.

Dienstag, 10. Juli 2012

MindCraft SMP Server 01 - Quick briefing




As the title already says, we have a quick briefing here on how things work on this server and delivering the first impressions of some important locations, like the spawn village or the nether hub e.g.
We'll make a short journey to my own base and leave a surprising present for another member in his house.
Just to make things clear, I won't produce videos as much as the others do and mine surely won't air that regularly ;)

MindCraft SMP Server - Playlist Intro




Very well, this is the playlist intro for the videos I'll be making on the MindCraft SMP Server by Pande. This is a white-listed server which one only can join by invitation. We're also planning to do some comunity videos in which we do something together, like building something huge or what have you.
Since our members are spread around the world and thus from different countries, our episodes will be in English, in England *g*
The link to the server's website should be on the right underneath RoomEscapeTV.
Check out the other Members on the server:

Montag, 9. Juli 2012

Minecraft - Hinter dem Block 01 - Abstände und Radien




Ich teste einfach eine neue Unterkategorie und schaue, ob Ignoranz das Interesse bereits von der Straße gedrängt hat. Ich möchte diverse Dinge an Minecraft zeigen, über die sich keiner Gedanken macht, sondern diese stumpf als gegeben hinnimmt. Warum reagiert Minecraft an welchen Stellen wie und wo ist der Sinn dahinter... Dies soll als Credo für diese Reihe gelten.
Heute geht es darum, welchen Einflussbereich ein Spawner hat und warum man dabei immer von 16 bzw. 17 Blöcken Abstand redet. Vielleicht wird es etwas trocken, aber Sie sind schließlich nicht zum Spaß hier ;)

Samstag, 7. Juli 2012

Let's Play Jelly Escape [Blind] - Teil 3 - Einführung eines Zeitraffers

Wir überschreiten die Hälfte der Hauptlevels und erfahren auch alsbald den leicht erhöhten Schwierigkeitsgrad, der damit einhergeht. Um den ohnehin geringen Unterhaltungswert darunter nicht auch noch merklich leiden zu lassen, wird ab jetzt bei Problemstellen ein Zeitraffer eingeführt, denn hundertmal an der gleichen Stelle zu sterben ist nichts, was man sich in Originalgeschwindigkeit antun kann und will. Ihr werdet mir da sicher zustimmen und diese Maßnahme zu schätzen wissen.

Dienstag, 3. Juli 2012

Let's Play Jelly Escape [Blind] - Teil 2 - Momomonsterlag




Und weiter geht's mit der Tortur im Land der flachen Gummibärchen. Wir verzeichnen einen allmählichen Abfall der Fortschrittsgeschwindigkeit, womit allerdings zu rechnen war; quod erat expectandum.
Viel Neues gibt's nicht zu sagen; alles Wichtige und Unwichtige folgt im Video.

Freitag, 29. Juni 2012

Let's Play Jelly Escape [Blind] - Teil 1 - Lasset den Wahnsinn beginnen




Als kleine Abwechslung kommt nun ein feines Flash-Game von Armor Games: Jelly Escape. Als gestauchtes Gummibärchen kämpfen wir uns durch über 60 Level und ignorieren dabei zur Gänze die Tatsache, dass die Zeit gestoppt wird. Wer einen Walkthrough oder gar einen Speedrun sucht, der soll weiter suchen; wenn es sich bei diesem Projekt um so etwas handeln würde, dann stünde es auch im Titel. Meckerer wenden sich bitte vertrauensvoll an die nächste Betonwand. Diejenigen, die mir erzählen wollen, wie schlecht ich spiele, dürfen sich gerne anschließen; schließlich habe ich offen gesagt, dass ich Platformer nicht gut kann.
Mit P2MM (Portal 2 Map Multiverse) geht es selbstverständlich weiter, nur eben im Moment noch nicht.

Montag, 18. Juni 2012

Portal 2 Map Multiverse 06 - "Entryway doom" von klat-klaT fo rewop ginzamA ehT




Zur Map "Entryway doom" gibt es eigentlich nicht mehr zu sagen, als im Video ohnehin bereits gesagt wird, doch damit hier was drunter steht, mach ich's trotzdem. MAP01 aus Doom 2 erkennt bei dieser Map nur der eingefleischte Cyber-Demon-Schlächter, der bei Pantera erst einmal an The Courtyard (Level 18) denkt. Daumen-hoch kann ich, Daumen-runter will ich ihm nicht geben, da beides unverdient wäre. Sämtliche Gegner fehlen, die Trigger sind falsch gesetzt und ich behielt Recht: die Schalter im "Labor" sind im Original de facto andersherum.
Wenn man ein Portal-Level schon nach der Vorlage eines anderen Spieles zusammendremelt, so steht Detailtreue an erster Stelle und erst DANN kann man sich Gedanken darüber machen, wie man den gewünschten Anspruch unterbringt. Mit einem solchen Titel lockt man keine Portal-Spieler, sondern nur Doom-Fans, und diese werden postwendend enttäuscht.

Der Name "klat-klaT fo rewop ginzamA ehT" ist selbstredend spiegelverkehrt, doch erstens ist "Amazing" falsch gespiegelt und zweitens brach jedes mal der YouTube-Upload ab, sobald dieser Name im Titel stand. Keine Ahnung, was das soll, das ist auf jeden Fall nicht die Schuld des Map-Erstellers (außer vielleicht der Fehler bei der Wortspiegelung; vorausgesetzt, ich übersehe da kein mir unerkennbares geistreiches Wortspiel).

Bei der Musik u.A. mit dabei:
"Running From Evil Horde" by Evil Horde - OverClocked ReMix (http://www.ocremix.org)

Freitag, 15. Juni 2012

Time Waste Quest V1.4 - Final




Zum letzten mal, versehen mit kleinen Verbesserungen:
  • Erster Easteregg fairer zu erreichen
  • Null-Schaden-Versprechen eingehalten
  • Anspruch beim ersten Test angepasst


DOWNLOAD TWQ V1.4 - Final


Zum Post im Minecraft-Forum

Mittwoch, 13. Juni 2012

Portal 2 Map Multiverse 05 - "12 Angry Tests" von Sebastian 'CaretCaret' Evefjord




Endlich darf ich auch Videos hochladen, die länger sind als 15 Minuten; nicht, dass ich das vorhätte. Und das ganz ohne das verführerische Angebot, YouTube, sprich Google, meine Handynummer zu geben.
Dieses Recht habe ich passend getroffen, denn ich wollte die 12 Angry Tests nicht aufteilen in drei Folgen. Die 12 Angry Tests von Sebastian 'CaretCaret' Evefjord darf man gerne als Meisterstück sehen, bei dem so gut wie keine Wünsche offen bleiben. Der kleine Exkurs in alte Aperture-Zeiten ist nett umgesetzt und es wird ein passend witziger Bogen gespannt zwischen dem ersten unterschätzten "Gegner" und demjenigen, der dem Spieler am Ende im Bosskampf gegenübertritt. Es ist eine sehr lange Map - immerhin ist sie auf sieben Parts aufgeteilt, was sie approximativ siebenmal so lang macht, wie eine herkömmliche Map - aber dennoch wird sie weder langweilig noch wirkt sie auf Dauer redundant. Chapeau!

Montag, 4. Juni 2012

Opiniones Vestrae 01




Eure Meinung ist gefragt! Fleißige Zuschauer haben verstärktes Stimmrecht, Hater bekommen Hausverbot. Mal sehen, wer die Mutprobe eingeht und seinen Kommentar hier postet ;)

Minecraft Zeichenbrett 08 - Eine Tintenfisch-"Farm" mit mehr Text als Verstand




Da mit dem Update 1.3 für Minecraft dem Spieler die Möglichkeit gegeben wird, mit Feder und Tinte Bücher zu beschreiben, wollte ich eine handliche Lösung finden, um problemfrei an die Tinte der Tintenfische zu gelangen. Leider kann man herzlich wenig tun, um das Spawnen dieser Tiere zu erzwingen. Nichtsdestominder funktioniert diese trichterförmige Bauform so weit ganz gut und nimmt dennoch weder allzu viel Platz oder Ressourcen weg, noch verschandelt sie das Landschaftsbild, was mir immer sehr recht ist.

(Minecraft-Version: 1.2.5)