Wussten Sie schon?

D.R.O.D. - Coming soon...

Freitag, 27. April 2012

Let's Play Frozen Fruits - Teil 8 (Finale)



Der Spaß hat ein Ende. Nach 35 großartigen Leveln und 8 Folgen, mit denen ich eure Zeit stahl, haben wir's geschafft. Wir haben, nun ja, das Land der Monster von den bösen Früchten befreit? Den Sinn zu entdecken sei nun jedem selbst überlassen.

Sonntag, 22. April 2012

Time Waste Quest - Minecraft Adventure Map




Ja, ich habe mich dazu hinreißen lassen eine eigene Adventure Map zu schräubeln. Sie ist so gut wie fertig, von der einen oder anderen Kinderkrankheit einmal abgesehen, die ich noch korrigieren muss.
Sie ist ohne Schaden zu nehmen spielbar; leider ist es nicht möglich, dafür eine Art Achievement o.ä. einzubauen. Dennoch, seit ich diesen Trailer aufgenommen, geschnitten und ein paar mal angeschaut habe, gefällt mir die Map immer weniger. Das ist wohl das Kreuz des Erbauers.


Zum Post im MINECRAFT-FORUM


JETZT aber auch nur JETZT im Super-Spar-Menü mit der neuen Version 1.1 und Chicken-Wings! (Vorausgesetzt: Ihr kauft euch Chicken-Wings)

Freitag, 20. April 2012

Let's Play Frozen Fruits - Teil 7



Wir nähern uns allmählich dem Ende und eben dies scheint das Spiel zu merken, denn es wirft uns nun sämtliche Hindernisse in den Weg, die man sich vorstellen kann. Aber nach über 30 geschafften Leveln ist der Gedanke der Resignation keine Option.

Donnerstag, 12. April 2012

Let's Play Frozen Fruits - Teil 6



Und nun wird's ekelig. Allein die erste Hälfte dieses Videos frisst das Level, das nur aus Holz und Bomben besteht. Das absolute Hass-Level Nr. 1 mag auf den ersten Blick nicht so wirken, doch es wäre das erste, das ich aus diesem Spiel rauswerfen würde.

Dienstag, 10. April 2012

Let's Play Frozen Fruits - Teil 5



21 Level sind gegessen und wir fahren fort mit versuchter Effizienz, Timing und Kooperation mit weiteren Stürmen und Flaschengeistern. Bald auch in Super 3D von und mit James Cameron, ähm oder auch nicht.

Montag, 9. April 2012

Let's Play Frozen Fruits - Teil 4



Wir überschreiten die 50%-Marke im Land der gefrorenen Früchte und nehmen langsam aber sicher Abschied von den leichteren Leveln. Jedoch erinnere ich mich dunkel an das eine oder andere Level, das gegen Ende kommen wird, und jene Erinnerungen wollen mir aus irgendeinem Grunde gar nicht gefallen.

Samstag, 7. April 2012

Let's Play Frozen Fruits - Teil 3



Da dieses Video wieder etwas länger als das vorhergehende ist, enthält dieses im Umkehrschluss natürlich weniger Fortschritt und mehr Fail, denn Fail ist direkt proportional zu Videolänge und verhält sich reziprok zu Fortschritt. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...

Donnerstag, 5. April 2012

Let's Play Frozen Fruits - Teil 2



Weiter geht's. Noch sind die Level keine Herausforderung, obgleich nun schon das erste auftaucht, bei dem man zwei- oder dreimal nachdenken sollte, bevor man mit jenen Stürmen tumb herumhantiert und über längere Zeit keine Erfolge verzeichnet.

Dienstag, 3. April 2012

Let's Play Frozen Fruits - Teil 1



Auf geht's in ein LP eines Spieles, das schon einige Tage alt ist, aber über die Zeit hinweg nichts an seinem Charme verloren hat. Als eine sich vertikal bewegende Kugel müssen wir uns gegen diverse Gegnertypen behaupten, während wir in jedem Level alle zu Blöcken gefrorenen Früchte zerschlagen müssen.

Die Story hinter diesem Puzzle Game wird übrigens umso detailreicher, je mehr man sich anstrengt sich eine auszudenken.

Dienstag, 27. März 2012

Minecraft: Neue Blöcke in der Version 1.2.4



Mit der Version 1.2.4 erhalten wir die Möglichkeit, zwei neue Arten von Sandsteinen zu craften: den Hieroglyphen-Sandstein und den glatten (oder smoothen) Sandstein. Nach wie vor ist es jedoch nicht möglich, die Kreissteine (oder Cirlce Stone Bricks zu craften). Die Sandstein-Varianten sind eine nette Sache, aber nichts, was lang ersehnt war.

Die andere Veränderung bzgl. der Blöcke ist, dass nun wooden Planks andere Farben annehmen, abhängig davon, aus welcher Art Holz sie hergestellt wurden. Das hätte man sich - meiner Meinung nach - wirklich schenken können. Was kommt als Nächstes? Gelbes Wasser für Champagner-Pyramiden oder Kinderbecken?

Freitag, 23. März 2012

Minecraft Zeichenbrett 05.5 - 4er Piston-Brücke (verbessert und Block für Block erbaut)



Fast schon aus Tradition ein kleines Addendum nun auch zur 4er-Brücke mit Pistons: Block für Block sehen wir hier, wie eine verbesserte, leicht kompaktere und optisch intuitivere Version der Brücke mit Doppelpistons entsteht. Die vorherige war doch etwas überladen und unnötig konfus.

Minecraft Zeichenbrett 05 - Versenkbare Piston-Brücke über 4 Blöcke



Eine piston-betriebene Brücke über 2 Blöcke zu bauen, ist ziemlich simpel. Die Realisierung einer Variante über 4 Blöcke hingegen ist durch eine beidseitige Konstruktion aus Doppelpistons nicht ganz so trivial. Fraglich bleibt jedoch, ob der Aufwand, den ganzen Spaß erstens zu bauen und obendrein noch anständig zu verstecken, allzu rentabel ist. Wie auch immer, Hauptsache es funktioniert und ich musste keine Ideen klauen.


Bei der Musik u.A. mit dabei:
"Ablaze - The Demon's Dead" by phoenixdk - OverClocked ReMix (http://www.ocremix.org)

Dienstag, 20. März 2012

Minecraft Zeichenbrett 04 - Von Kreis-, Moos-Steinen und beknackten welchen



Durch Ausnutzung eines Bugs is es in der Minecraft Version 1.2.3 möglich, die neu implementierten, allerdings nur im Creative Mode zugänglichen Kreissteine oder Circle Stone Bricks oder wie man sie schimpfen mag, aus Stone Bricks zu produzieren, abzubauen und sie nach eigenem Gusto zu verwenden. Hier wird gezeigt, wie das ganze etwas komfortabler errichtet wird und worauf man beim Bau so achten sollte.

Da Bug-Using kein cheaten ist, empfehle ich: baut die Standard-Variante oder die erweiterte von SwissTobi, bevor der Bug (\Glitch) behoben ist und wir ewig auf die offizielle craftbare Einführung warten dürfen.

Samstag, 17. März 2012

Minecraft Zeichenbrett 03.5 - Update zum selektiven Häcksler



Wie versprochen noch ein kleines Addendum zum verbesserten selektiven Häcksler: Spinnen und selbst Spinnenreiter stauen weniger und der Verlust deren Drops wurde erheblich minimiert. Wichtig ist allerdings, die Wartungstür unbedingt zu entfernen. Das heißt allerdings, dass man sich zu Wartungsarbeiten immer wieder durch zwei Blöcke Sandstein schlagen muss, aber seit Zombies nun derart mit Türen sympathisieren, muss man auch dieses Staupotential ausschalten.

Isolierte Konstruktion DOWNLOADEN

Sonntag, 4. März 2012

Minecraft Zeichenbrett 03 - Der selektive Häcksler



Beim selektiven Häcksler geht es darum, Spinnen von anderen Monstern zu trennen und diese separat von einander zu beseitigen um die Effizienz zu steigern. Leider haut das ganze seit der Version 1.2 nicht mehr so hin wie ursprünglich gedacht, was bei den meisten Monsterfallen leider Komplikationen hervorrufen dürfte. Der Fakt, dass Spinnen an anderen Mobs hochklettern und Tintenfische sich hin und wieder glauben bei der Falle mitspielen zu müssen, macht die gesamte Idee nicht gerade einfacher. Dennoch steigert sich die Ausbeute an Spinnenseide hierdurch beträchtlich - und was die Staus bzw. die Blockaden durch die Spinnen angeht, werde ich noch etwas tüfteln müssen.