Wussten Sie schon?

D.R.O.D. - Coming soon...

Dienstag, 27. März 2012

Minecraft: Neue Blöcke in der Version 1.2.4



Mit der Version 1.2.4 erhalten wir die Möglichkeit, zwei neue Arten von Sandsteinen zu craften: den Hieroglyphen-Sandstein und den glatten (oder smoothen) Sandstein. Nach wie vor ist es jedoch nicht möglich, die Kreissteine (oder Cirlce Stone Bricks zu craften). Die Sandstein-Varianten sind eine nette Sache, aber nichts, was lang ersehnt war.

Die andere Veränderung bzgl. der Blöcke ist, dass nun wooden Planks andere Farben annehmen, abhängig davon, aus welcher Art Holz sie hergestellt wurden. Das hätte man sich - meiner Meinung nach - wirklich schenken können. Was kommt als Nächstes? Gelbes Wasser für Champagner-Pyramiden oder Kinderbecken?

Freitag, 23. März 2012

Minecraft Zeichenbrett 05.5 - 4er Piston-Brücke (verbessert und Block für Block erbaut)



Fast schon aus Tradition ein kleines Addendum nun auch zur 4er-Brücke mit Pistons: Block für Block sehen wir hier, wie eine verbesserte, leicht kompaktere und optisch intuitivere Version der Brücke mit Doppelpistons entsteht. Die vorherige war doch etwas überladen und unnötig konfus.

Minecraft Zeichenbrett 05 - Versenkbare Piston-Brücke über 4 Blöcke



Eine piston-betriebene Brücke über 2 Blöcke zu bauen, ist ziemlich simpel. Die Realisierung einer Variante über 4 Blöcke hingegen ist durch eine beidseitige Konstruktion aus Doppelpistons nicht ganz so trivial. Fraglich bleibt jedoch, ob der Aufwand, den ganzen Spaß erstens zu bauen und obendrein noch anständig zu verstecken, allzu rentabel ist. Wie auch immer, Hauptsache es funktioniert und ich musste keine Ideen klauen.


Bei der Musik u.A. mit dabei:
"Ablaze - The Demon's Dead" by phoenixdk - OverClocked ReMix (http://www.ocremix.org)

Dienstag, 20. März 2012

Minecraft Zeichenbrett 04 - Von Kreis-, Moos-Steinen und beknackten welchen



Durch Ausnutzung eines Bugs is es in der Minecraft Version 1.2.3 möglich, die neu implementierten, allerdings nur im Creative Mode zugänglichen Kreissteine oder Circle Stone Bricks oder wie man sie schimpfen mag, aus Stone Bricks zu produzieren, abzubauen und sie nach eigenem Gusto zu verwenden. Hier wird gezeigt, wie das ganze etwas komfortabler errichtet wird und worauf man beim Bau so achten sollte.

Da Bug-Using kein cheaten ist, empfehle ich: baut die Standard-Variante oder die erweiterte von SwissTobi, bevor der Bug (\Glitch) behoben ist und wir ewig auf die offizielle craftbare Einführung warten dürfen.

Samstag, 17. März 2012

Minecraft Zeichenbrett 03.5 - Update zum selektiven Häcksler



Wie versprochen noch ein kleines Addendum zum verbesserten selektiven Häcksler: Spinnen und selbst Spinnenreiter stauen weniger und der Verlust deren Drops wurde erheblich minimiert. Wichtig ist allerdings, die Wartungstür unbedingt zu entfernen. Das heißt allerdings, dass man sich zu Wartungsarbeiten immer wieder durch zwei Blöcke Sandstein schlagen muss, aber seit Zombies nun derart mit Türen sympathisieren, muss man auch dieses Staupotential ausschalten.

Isolierte Konstruktion DOWNLOADEN

Sonntag, 4. März 2012

Minecraft Zeichenbrett 03 - Der selektive Häcksler



Beim selektiven Häcksler geht es darum, Spinnen von anderen Monstern zu trennen und diese separat von einander zu beseitigen um die Effizienz zu steigern. Leider haut das ganze seit der Version 1.2 nicht mehr so hin wie ursprünglich gedacht, was bei den meisten Monsterfallen leider Komplikationen hervorrufen dürfte. Der Fakt, dass Spinnen an anderen Mobs hochklettern und Tintenfische sich hin und wieder glauben bei der Falle mitspielen zu müssen, macht die gesamte Idee nicht gerade einfacher. Dennoch steigert sich die Ausbeute an Spinnenseide hierdurch beträchtlich - und was die Staus bzw. die Blockaden durch die Spinnen angeht, werde ich noch etwas tüfteln müssen.

Mittwoch, 29. Februar 2012

Minecraft Zeichenbrett 02.5 - Die Weiche in z-Richtung



Da ich in der zweiten Episode von "Minecraft Zeichenbrett" gesagt hatte, man solle darauf achten, dass die Hauptschiene in x-Richtung verläuft, füge ich hiermit noch ein kleines Addendum an, das nun die z-Richtung abdeckt. Praktischerweise ist diese Variante noch um einiges simpler und rechtfertigt eigentlich gar kein Video.

Montag, 27. Februar 2012

Minecraft: Aufnahmetest mit Prominenz



Dies ist nur ein kleiner Aufnahmetest für Minecraft und ist letztendlich bar jeder Wichtigkeit. Zumindest konnte ich dadurch ein PixelArt-Bild vor dem Löschen der Map in Bildform festhalten.

Let's Play SplitMan [Blind]





Bei SplitMan geht es darum, seinen Spielcharakter mittels Sägeblättern zu duplizieren und unter Zuhilfenahme seine Pendants die Level zu bestreiten. Die Idee selbst ist zwar nicht gerade neu, dennoch verspricht SplitMan eine nette Spielunterhaltung für zwischendurch.
Leider ist mir der InGame-Sound abgeraucht, also habe ich die Spielemusik nachträglich wieder eingefügt, wodurch allerdings die Soundeffekte fehlen.

Montag, 13. Februar 2012

Minecraft Zeichenbrett 02 - Eine Weiche, wie sie sein sollte



Endlich eine Weiche, wie sie sich gehört. Nicht jeder kann eine T-Kreuzung brauchen oder optisch in seinem Gesamtbild verantworten; besonders wenn es um eine Abzweigung in einem Minenschacht geht. Da hilft diese simple Konstruktion, die auch den direkten Weg retour ermöglicht, so man auf demselben Wege wieder zurückreisen möchte.

Mittwoch, 8. Februar 2012

Minecraft Zeichenbrett 01 - Huhnbetriebene Erntemaschine



Die voll automatische Zuckerrohr-Ernte realisiere ich mit Hilfe dieser kleinen Idee mittels der Tatsache, dass das gemeine Huhn in Minecraft immer Eier legt. Wie im Video erwähnt, muss hierzu ein "dauerhaftes" Signal in ein einmaliges kurzes umgesetzt werden, was mit dieser simplen, aber effektiven und zuverlässigen Konstruktion geschieht. Da Hühner mehr als 6 Minuten benötigen, um ein neues Ei zu legen, das alte Ei jedoch nach nur 5 Minuten wieder verschwunden ist, ist diese Maschine praktisch permanent in Betrieb und wird nicht durch ein Doppel-Ei-Problem auf der Druckplatte behindert.